Weihnachtsmarkt rund um den Tabkenhof lockt viele Dötlinger an

Mit Weihnachtsmann, Glühwein und Co.: Der Dötlinger Weihnachtsmarkt hat am Sonntag Hunderte Besucher angelockt.
Dötlingen – Was ist das Beste am Dötlinger Weihnachtsmarkt? Bratwurst, Knipp und Co.? Der Glühwein? Oder doch die netten Gespräche mit Nachbarn, Freunden und Bekannten? Für die Kinder dürfte die Antwort klar sein: der Weihnachtsmann. Der bärtige Gast mit rotem Umhang stieß am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr zu dem munteren Treiben vor dem Tabkenhof. Dort waren für einen Tag mehrere Buden aufgebaut, in denen sich die Besucher verpflegen und kleine Geschenke fürs Fest einkaufen konnten. Außerdem nutzten einige Vereine und Gruppen wie die Feuerwehr die Gelegenheit, um sich zu präsentieren. Der Weihnachtsmarkt, der unter dem Dach des Bürger- und Heimatvereins veranstaltet wird, war dieses Jahr zwei Stunden früher angefangen.
Trotz des nasskalten Wetters kamen am frühen Nachmittag Hunderte von Besuchern, die sich unter anderem die Tanzvorführung des TV Dötlingen anschauten. Andere steuerten hingegen zielsicher einen der Imbissstände an oder sicherten sich einen Becher heißen Glühwein – damit ließ sich die Witterung auch wesentlich besser aushalten. Dasselbe galt natürlich auch für den Honigwein, der ebenfalls auf dem Markt ausgeschenkt wurde.
Belohnung für brave Kinder
Der Weihnachtsmann machte es sich derweil auf seinem Stuhl bequem, umringt von Kindern. Gewissenhaft fragte er, ob sie denn auch brav gewesen waren. Als Belohnung langte er in seinen großen Sack, der einen scheinbar unerschöpflichen Vorrat an Schokolade, Lollis und anderen Süßigkeiten enthielt.
Zu den Klängen von „Feliz Navidad – I Wanna Wish You A Merry Christmas“ unterhielten sich derweil die Erwachsenen, tauschten den neuesten Klatsch aus und genossen die entspannte Atmosphäre. Für zumindest ein wenig Action sorgte – neben der Tanzgruppe – das kostenlose Angebot, auf dem Anhänger eines Treckers eine Runde zu drehen. Das entsprechende Gespann stand bei der Dorfeiche und drehte Runde um Runde.
