Hotel am Huntepadd in Dötlingen
Rittrumer Kirchweg 6
27801 Dötlingen

Telefon: 044 33 – 362
Email: info@hotel-huntepadd.de
Web: www.hotel-huntepadd.de

Hotel am Huntepadd in Dötlingen

Im Herzen des malerischen Künstlerdorfs Dötlingen, eingebettet in die idyllische Natur des Oldenburger Landes, erwartet Dich das Hotel & Restaurant am Huntepadd. Unser Haus verbindet den Charme eines historischen Landhotels mit modernem Komfort und herzlicher Gastfreundschaft. Ob für einen erholsamen Urlaub, eine romantische Auszeit oder eine kulinarische Entdeckungsreise – bei uns findest Du den perfekten Ort, um Dich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Erlebe die Schönheit der Wildeshauser Geest, genieße regionale Spezialitäten in unserem Restaurant und lass Dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

Dötlinger Hof

Die Dötlinger Wirtshäuser waren schon in früher Zeit bei den Gästen sehr beliebt. Die ältesten urkundlichen Nachweise für die Dötlinger Wirtshäuser reichen bis in das Jahr 1674 zurück.

Hier hatte ein Kröger Claus Klähner eine Schenkwirtschaft betrieben. Das Anwesen lag auf dem Grundstück des heutigen „Dötlinger Hofes“.

Dötlinger Hof
Dorfring 2
27801 Dötlingen

Telefon: 04433 – 353
E-Mail: info@doetlinger-hof.de
Web: www.doetlinger-hof.de

Kultur hinterm Feld
Hinterm Feld 14
27801 Dötlingen

Tel. 04432 911 74 34
Mobil: 0173 20 30 832
info@kultur-hinterm-feld.de

Kultur Hinterm Feld

„Kultur Hinterm Feld“ steht für besondere Konzerte und Veranstaltungen. Das liegt vor allem an den exzellenten KünstlerInnen, die wir für unser Veranstaltungsprogramm gewinnen können, aber auch an dem außergewöhnlichen Charme und dem Flair unserer Location.

In anspruchsvollem Ambiente genießen Sie als unsere Gäste Musik, Kunst & Kultur mit einer besonderen Note und in höchster Qualität.

Gut Altona

Unser Hotel mit Restaurant wird seit über 130 Jahren von unserer Familie traditionsgerecht in fünfter Generation geführt und liegt unweit vom Wildeshauser Stadtkern entfernt. Es bietet Ihnen alle denkbaren Möglichkeiten eines gehobenen Hotels mit Gastronomie. Aus dem Mühlengut erwuchs innerhalb von 400 Jahren eins der größten Hotels im Landkreis Oldenburg. Zentral und trotzdem ruhig gelegen in einem Ensemble aus Seen, dem Mühlbach und weitläufigen Waldflächen.

Gut Altona – Hotel & Restaurant
Wildeshauser Str. 34
27801 Dötlingen (Ortsteil Altona)

Tel. 04431 9500
info@gut-altona.de

Heuerhaus Café
Rittrumer Kirchweg 2
27801 Dötlingen

Telefon: 04433 – 96 95 91
Web: www.heuerhauscafe.de

Heuerhaus Café

Das eingeschossige giebelständige Gebäude von 1816 (Inschrift über dem Tor) als Zweiständer-Hallenhaus in Fachwerk mit sichtbaren Stein- und Putzausfachungen sowie mit reetgedecktem Krüppelwalmdach mit Uhlenloch war ein Doppelheuerhaus mit Dielentoren in beiden Giebeln. Es wurde zu einem Wohnhaus und Café umgebaut.

Heuerhäuser für Bedienstete gehörten zu einem Bauernhof. Den Heuerleuten oder Heuerlingen, oft später geborene Söhne, gehörte zumeist auch ein Stück Land als Pachtbesitz. Heuerhäuser waren häufig eine kleine Ausfertigung eines Bauernhauses mit Platz für eine Kuh, und einigen Schweinen.

Café Behr

Der „Erbkrug“ lag unmittelbar an der alten Heerstraße. Dieses Wirtshaus hieß zuerst „Roter Hirsch“ und später „Weißer Schwan“.

Er wurde im Jahre 1785 von Hinrich Muhle an der Stelle errichtet, wo sich heute etwa das Café Behr befindet. Das Café Behr wird heute als Dorfkneipe betrieben.

Café Behr
Dorfring 17
27801 Dötlingen

Tel. 04433 – 371
cafe.behr@t-online.de