Osterfeier in Dötlingen lockt 100 zusätzliche Besucher an: Veranstalter zufrieden

Besonders beliebt: Die jungen Gäste hatten Spaß beim Stockbrotbacken auf der Osterfeier in Dötlingen.
Besonders beliebt: Die jungen Gäste hatten Spaß beim Stockbrotbacken. Schnell waren alle Plätze rund um das Feuer vergeben. © wz

Die Veranstalter sind mit der Osterfeier in Dötlingen zufrieden: „Es gibt keinen Grund, etwas zu ändern.“ Es seien rund 100 Besucher mehr gekommen.

Dötlingen – „Es waren bestimmt 100 Leute mehr da als im Vorjahr – ein richtig schöner Abend“, freute sich Hartwig van Düllen über die Osterfeier am Sonntag auf dem Ausweichparkplatz „Zur Loh“ in Dötlingen. Der Vorsitzende des Männergesangvereins hatte für die veranstaltende AG Dötlinger Vereine die Organisation übernommen. Die große Feuerschale habe wie ein Osterfeuer gewirkt. Außerdem lobte er die Ehrenamtlichen, die sich an der Durchführung beteiligten, und die Feuerwehr, die ihren Teil beigetragen habe.

„Alle waren richtig zufrieden“, so van Düllen. Und offenbar sind sich auch alle einig, dass es so weitergehen kann. Bekanntlich musste die AG im vergangenen Jahr zum ersten Mal wegen Sicherheitsbedenken vom Gierenberg auf den Ausweichparkpatz umziehen. „Ich sehe keinen Grund, etwas zu ändern. Es hat alles super funktioniert“, berichtete der Vorsitzende des Männergesangsvereins. Ähnlich würden das auch die anderen Vereine der AG sehen.

„Goldenes Ei“ gefunden

Kleine aufgestellte Feuerschalen sorgten für eine angenehme Atmosphäre, und schon ab 18 Uhr wären die Stände geöffnet. Vor allem Familien mit ihren Kindern waren zu dieser Zeit auf dem Gelände. Sitzbänke für die Älteren waren vorhanden. Bei den kleinen Gästen kam das Stockbrotbacken besonders gut an. Rund um das Feuer waren alle Plätze schnell besetzt. Die „Dötlinger Schankwirtschaft“ von Daniel Gildehaus lieferte erneut Getränke, Bratwurst und Co. – auch diesmal soll es nach der Endabrechnung eine Spende für die AG geben.

Gewonnen: Emma-Lou (Mitte) fand das „Goldene Ei“.
Gewonnen: Emma-Lou (m.) fand das „Goldene Ei“. Sabine Schütte (r.) vom Bürger- und Heimatverein hatte es versteckt. Zur Belohnung gab es einen Gutschein von Katja Radvan. © BHV

Gesucht werden musste auch in diesem Jahr das „Goldene Ei“, versteckt irgendwo im Ort. Hier hatte Emma-Lou aus Dötlingen das Glück auf ihrer Seite. Sie fand das besondere Osterei im Püttenbrunnen, weil sie den Hinweisen des Bürger- und Heimatvereins auf dessen Internetseite gefolgt war. Sie gewann damit einen Gutschein für ein Frühstück für zwei Personen. Der war von Katja Radvan vom „Hotel & Restaurant am Huntepadd“ spontan gespendet worden.

By Published On: 22. April 2025